Papandreou zwischen Pest und Cholera 


Veröffentlicht am 5 September 2011

Cover

Trotz des überstürzten Aufbruchs der Troika EU-IWF-EZB am 2. September und der Tatsache, dass Griechenland die Bedingungen für die internationale Hilfe nicht erfüllt, „behauptet die Regierung weiter, alles unter Kontrolle zu haben”, titelt die Kathimerini in ihrer englischen Ausgabe. Aber für die Tageszeitung ist nun „Schluss mit den Lügen. Der Ministerpräsident Giorgios Papandreou muss sich zwischen Pest und Cholera entscheiden”, das heißt „zwischen einer roten Karte von den Gläubigern Griechenlands” und „der alten Garde der PASOK”, der von ihm geführten sozialistischen Regierungspartei. „EU und IWF verlangen einen klaren Beweis dafür, dass Griechenland alles in seiner Macht stehende unternimmt, um die Ausgaben zu senken, und dazu gehören in erster Linie massive Personalkürzungen im öffentlichen Dienst”, schreibt die Zeitung, für die eine solche Politik „das Ende seiner Regierung bedeuten könnte”.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema